Wie jede Software sollte auch WordPress regelmäßig upgedated werden. Wie Sie das richtig machen erklären wir in diesem Beitrag.
Wenn man von Content Marketing auf einer Webseite spricht, dann dann ist immer die Rede von einer WordPress Website. Aber kann man auch mit einem anderen CMS, z.b. mit TYPO3 Content Marketing betreiben? Das erklären wir in diesem Beitrag.
Anleitung: In das WordPress-Backend einloggen und die Benutzereinstellungen verwalten
WebprogrammierungIm Beitrag erklären wir wie Sie sich in das WordPress Backend einloggen können, ihre User-Eeinstellungen ändern können oder ein neues Passwort setzen können.
Warum es sinnvoll sein kann ein WordPress-Theme oder ein WordPress-Plugin selbst zu entwickeln
WebprogrammierungBei WordPress kann man mit gekauften Themes und Plugins sehr viele Wünsche an eine Webseite mit geringem Aufwand umsetzen. Manchmal kann aber doch eine Eigenentwicklung die bessere Wahl sein, warum das so ist erklären wir im Beitrag.
Shopware 6 ist vor kurzem erschienen, wird aber noch nicht von allen Plugins und Themes unterstützt. Shopware 5 wird voll unterstützt und wird noch bis 2024 mit Updates versorgt, das Update von Shopware 5 auf Shopware ist aber aufwändig und kostenintensiv.
Womit soll man also einen Onlineshop erstellen? Mit Shopware oder Shopware 6? Im Beitrag geben wir Tipps für diese Entscheidung…
Die Website auf SSL umgestellt, trotzdem zeigt der Browser “Nicht sicher an” bzw. die Seite wird erst gar nicht mit “https” geladen? Das kann verschiedene Gründe haben – was es sein kann und was man machen kann erklären wir in diesem Beitrag.
Heute geht es um das Thema Umzug einer WordPress-Website: entweder vom Enwicklungsserver auf den Liveserver, oder vom alten Hoster zum neuen Hoster. Wie zieht man eine WordPress-Website korrekt und erfolgreich um und was muss man dabei beachten?
Manchmal möchte man zur übersichtlichen Darstellung von Daten Tabellen verwenden – wie man Tabellen in WordPress einfügen und nutzen kann erklären wir in diesem Beitrag…
Vor einigen Wochen ging die neue Website des Musikers und Alleinunterhalters Engelbert aus Schwertberg online…
Nach einem Plugin Update kann man sich nicht mehr in das WordPress Backend einloggen – was kann man tun?
WebprogrammierungSie führen ein Update Ihrer WordPress Installation durch, updaten dabei auch die installierten Plugins – und plötzlich funktioniert das Backend nicht mehr? Was Sie tun können um sich wieder in das WordPress Backend einloggen zu können beschreiben wir im Artikel.