Sie führen ein Update Ihrer WordPress Installation durch, updaten dabei auch die installierten Plugins – und plötzlich funktioniert das Backend nicht mehr? Was Sie tun können um sich wieder in das WordPress Backend einloggen zu können beschreiben wir im Artikel.
Beiträge
Webdesign in Wels: Neue Website für Moser Mediengroup Austria
Onlinemarketing, Webdesign, WebprogrammierungCase Study: Für die Moser Mediengroup Austria aus Wels durften wir die neue Website erstellen.
Für das Transportunternehmen Spitzbart aus Steinerkirchen an der Traun durften wir die neue Website erstellen – Zielvorgaben waren die Umsetzung eines modernen, übersichtlichen Webdesigns sowie eine einfache Wartung der Inhalte.
Responsive Webdesign, Update auf Typo3 Version 9 und Onlinemarketing | Net4ALL Daily 1
Onlinemarketing, Social Media, Webdesign, Webprogrammierung23.11.2018: Umsetzung eines komplexeren Responsive Webdesigns, Konzeption eines umfangreichen Typo3 Updates von Version 6.2 auf Typo3 Version 9, Optimierung von Facebook- und Google-Kampagnen, Social Media Marketing – das passiert an einem Arbeitstag in unserer Agentur…
Blogs sind für Unternehmen ein hervorragendes Werkzeug, um viel Content unter die Menschen zu bringen und damit auf sich aufmerksam zu machen. Wichtig dabei ist aber, dass viele Nutzer den Blog auch besuchen – hier haben wir 11 Tipps wie Sie den Traffic auf Ihrem Unternehmensblog steigern können.
Php zählt zu den populärsten Internet-Programmiersprachen, zahlreiche bekannte Anwendungen und Content-Management-Systeme laufen darauf (z.B.: WordPress, Typo3, Shopware, Joomla, Magento usw.). Der technische Support für 5..x-Versionen von Php endet aber demnächst, bis zur Version 5.5. gibt es schon jetzt keinerlei Funktions- oder Sicherheitsupdates, am 1.1.2019 gibt es diese aber auch nicht mehr für Version 5.6. Und das könnte für sehr viele Webseiten ein Problem werden, denn wenn man dafür nicht vorsorgt werden viele Webseiten dann nicht mehr funktionieren.
Praxistipp: was tun wenn nach einem Update Teile von WordPress nicht mehr funktionieren?
WebprogrammierungSie updaten WordPress oder ein WordPress-Plugin selbst und erhalten danach im Backend eine Fehlermeldung dieser Art: “Parse error: syntax error, unexpected T_FUNCTION in /…/wp-content/plugins/types/vendor/toolset/types/embedded/admin.php on line 395” oder so ähnlich? Das kann an einer veralteten Php-Version des Webservers liegen.
Für das neue Gutscheinportal “GET THE GIFT” aus Wels durften wir das Portal sowie die dazugehörige WordPress-Website erstellen…
Sie grillen gerne? Dann sollten Sie auf Grillen & Chillen vorbeischauen, einer Informationswebsite die wir für die Kommunikationsagentur 1a-Mediaplacement aus München erstellen durften…
WordPress ist einer der beliebtesten Content-Management-Systeme. Weltweit werden Millionen von Websites und Blogs damit betrieben, und das aus gutem Grund: WordPress ist einfach und schnell einsetzbar, es bietet schon von Haus aus viele nützliche Features, es ist für Programmierer einfach und flexibel erweiterbar, es gibt viele Plugins um fast jede gewünschte Funktionalität umsetzen zu können, und es ist – ganz wichtig – für Redakteure sehr einfach und intuitiv bedienbar.
Die große Beliebtheit von WordPress bringt aber auch einen gewichtigen Nachteil mit sich: WordPress-Websites werden oft Ziel von Hackerangriffen. Durch regelmäßige Updates lässt sich diese Gefahr aber weitestgehend vermeiden.