In diesem Beitrag erklären wir woran es liegen kann, wenn eine Bezahlung mit dem Zahlungsanbieter Unzer im Shopware-Onlineshop immer wieder fehlschlägt.
Beiträge
Shopware 6 ist vor kurzem erschienen, wird aber noch nicht von allen Plugins und Themes unterstützt. Shopware 5 wird voll unterstützt und wird noch bis 2024 mit Updates versorgt, das Update von Shopware 5 auf Shopware ist aber aufwändig und kostenintensiv.
Womit soll man also einen Onlineshop erstellen? Mit Shopware oder Shopware 6? Im Beitrag geben wir Tipps für diese Entscheidung…
Php zählt zu den populärsten Internet-Programmiersprachen, zahlreiche bekannte Anwendungen und Content-Management-Systeme laufen darauf (z.B.: WordPress, Typo3, Shopware, Joomla, Magento usw.). Der technische Support für 5..x-Versionen von Php endet aber demnächst, bis zur Version 5.5. gibt es schon jetzt keinerlei Funktions- oder Sicherheitsupdates, am 1.1.2019 gibt es diese aber auch nicht mehr für Version 5.6. Und das könnte für sehr viele Webseiten ein Problem werden, denn wenn man dafür nicht vorsorgt werden viele Webseiten dann nicht mehr funktionieren.
Sie planen die Erstellung eines Onlineshops für Ihr Unternehmen sind sich aber nicht sicher ob Sie den Shop selbst erstellen oder einen Amazon Shop einrichten sollen? Den Webshop selbst zu erstellen bedeutet dass der Shop auf Ihrer eigenen Domain eingerichtet wird und dort als eigenständige Website läuft. Oder man nutzt ein Verkaufsportal wie Amazon und richtet dort einen Webshop ein. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile die wir hier kurz erläutern….
Storytelling ist ein wichtiger Faktor um mit dem eigenen Onlineshop höhere Umsätze zu erzielen. Aber was bedeutet eigentlich Storytelling im Onlineshop, was steckt dahinter?
Große Onlineshops wie Zalando, Amazon, Tchibo usw. ranken unglaublich gut für verschiedenste Suchbegriffe in den Suchmaschinen, wie machen sie das? Sie verwenden Methoden die auch Betreiber von kleinen Onlineshops anwenden können…